|   | Artenreiche Grün- und Streueflächen im Sömmerungsgebiet (Q2Sö) | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Weide (Wei) | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Wiese (EW) | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Wiese aLN (EWaLN) | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Wiese Sömmerung; Wenig intensiv genutzte Wiese Sömmerung (EWSö) | 
  	          
  	          	|   | Wenig intensiv genutzte Wiese (WiW) | 
  	          
  	          	|   | Heuwiese im Sömmerungsgebiet, Typ extensiv genutzte Wiese (EWHeu) | 
  	          
  	          	|   | Heuwiese im Sömmerungsgebiet, Typ wenig int. genutzte Wiese (WiWHeu) | 
  	          
  	          	|   | NHG Weidefläche mit Pflege Sömmerung (WeiNHG) | 
  	          
  	          	|   | Uferwiese (ohne Weiden) entlang von Fliessgewässern (Uwi) | 
  	          
  	          	|   | Streufläche (F) | 
  	          
  	          	|   | Streufläche aLN (FaLN) | 
  	          
  	          	|   | Streuefläche im Sömmerungsgebiet (FSö) | 
  	          
  	          	|   | Ackerschonstreifen (AS) | 
  	          
  	          	|   | Buntbrache (BB) | 
  	          
  	          	|   | Rotationsbrache (RB) | 
  	          
  	          	|   | Blühstreifen für Bestäuber und andere Nützlinge (BS) | 
  	          
  	          	|   | Ruderalfläche, Steinhaufen und -wälle (RS) | 
  	          
  	          	|   | Saum auf Ackerflächen (SaA) | 
  	          
  	          	|   | Trockenmauer (T) | 
  	          
  	          	|   | Rebfläche mit natürlicher Artenvielfalt (RE) | 
  	          
  	          	|   | Hecke, Feld- und Ufergehölz mit Krautsaum (HmS) | 
  	          
  	          	|   | Hecke, Feld- und Ufergehölz mit Pufferstreifen (HPs) | 
  	          
  	          	|   | Wassergraben, Tümpel, Teich (G) | 
  	          
  	          	|   | Regionsspezifische Biodiversitätsförderfläche (rBFF) | 
  	          
  	          	|   | NHG Pflegefläche aLN (NHGaLN) | 
  	          
  	          	|   | NHG Pflegefläche Sömmerung (NHGSö) | 
  	          
  	      
  	      
  	          	|   | Extensiv genutzte Wiese (EW) | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Weide (Wei) | 
  	          
  	          	|   | Wenig intensive genutzte Wiese (WiW) | 
  	          
  	          	|   | Waldweiden (WY) | 
  	          
  	          	|   | Uferwiese entlang von Fliessgewässern | 
  	          
  	          	|   | Streufläche (F) | 
  	          
  	          	|   | Buntbrache (BB), Rotationsbrache (RB), Saum auf Ackerflächen (SaA), Ökoausgleichstyp auf Ackerland; Ökoausgleichstyp auf Ackerland, Element neu anlegen (ungefähre Lage) | 
  	          
  	          	|   | Trockenmauern (T) | 
  	          
  	          	|   | Hecken, Feld- oder Ufergehölze mit Saum (HmS) | 
  	          
  	          	|   | Wassergräben, Tümpel, Teiche, Element aufwerten / anlegen | 
  	          
  	          	|   | Hochstamm-Feldobstbäume (mit Qualität) | 
  	          
  	          	|   | Ruderalflächen, Steinhaufen, Steinwälle (RS) | 
  	          
  	          	|   | Übrige ökologische Ausgleichsflächen innerhalb LN (ÜOel) | 
  	          
  	          	|   | Regionenspezifische BFF (rBFF) | 
  	          
  	          	|   | Regionenspezifische BFF aLN (rBFFaLN) | 
  	          
  	          	|   | HPs in HmS umwandeln | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Wiese (EW) aufwerten | 
  	          
  	          	|   | Extensiv genutzte Weide (Wei) aufwerten | 
  	          
  	          	|   | Hecken, Feld- oder Ufergehölze aufwerten / anlegen |