{ "culture": "de-CH", "name": "", "guid": "", "catalogPath": "", "snippet": "Windenergiestandorte und Windenergiegebiete (Eignungsgebiete) gemäss dem Konzept \"Windenergie Kanton Luzern 2020\" und dem Kantonsratsbeschluss zur Teilrevision Windenergie des kantonalen Richtplans 2023.", "description": "Das überarbeitete Windenergiekonzept 2020 ist ein Grundlagenbericht und bildet die Basis für die Festlegung der Windeignungsgebiete und damit der möglichen Standorte für Windenergieanlagen im Richtplan.Als Windenergiegebiet wird eine für die Windenergienutzung geeignete, räumlich zusammenhängende, relativ ausgedehnte Fläche bezeichnet. Bei der Ausscheidung von Windenergiegebieten werden Gebiete ohne Ausschlusskriterien berücksichtigt, in denen die Erstellung von Windenergieanlagen mit einer ressourceneffizienten Erschliessung und Netzeinspeisung und unter Schonung von Natur, Landschaft und Umwelt möglich ist (Interessenabwägung der Vorbehaltskriterien). METAUID: RP20WIND_DS", "summary": "Windenergiestandorte und Windenergiegebiete (Eignungsgebiete) gemäss dem Konzept \"Windenergie Kanton Luzern 2020\" und dem Kantonsratsbeschluss zur Teilrevision Windenergie des kantonalen Richtplans 2023.", "title": "Windenergie: Standorte und Eignungsgebiete", "tags": [ "Elektrizität", "Energie", "Gebäude und Anlagen", "Landschaftsschutz", "Raumplanung", "Richtplanung", "Ver- und Entsorgung" ], "type": "", "typeKeywords": [], "thumbnail": "", "url": "", "minScale": "NaN", "maxScale": "NaN", "spatialReference": "", "accessInformation": "© Kanton Luzern", "licenseInfo": "Open-By: Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht. Weitere Informationen: https://geoportal.lu.ch/nutzungsbedingungen", "portalUrl": "" }